VABO


Internationalen Tag der Muttersprache

Am 21. Februar 2025 fand an unserer Schule die Veranstaltung zum Internationalen Tag der Muttersprache statt. Daran nahmen Schülerinnen und Schüler der VABO 3 und 4, AV-Dual 1 sowie der 11. Klasse des Russisch Kurs an BG teil.
Die Schülerinnen und Schülerhaben über die Bedeutung ihrer Muttersprache reflektiert, die Düfte, die sie damit verbinden, sowie die damit verknüpften Gefühle. Durch das Erstellen von Language Profiles – also einer visuellen Darstellung der Sprachen auf dem eigenen Körper – zeigten sie, was ihre Muttersprache und die weiteren erlernten Sprachen für sie bedeuten. Dabei erklärten sie auch, welche Rolle beispielsweise die deutsche Sprache in ihrem Leben spielt:

  • Für manche befindet sich Deutsch „auf dem Mund“, da sie es täglich sprechen.
  • Für andere ist Deutsch „im Kopf“, weil sie immer mehr in dieser Sprache denken.
  • Wieder andere verorten Deutsch „auf den Händen“, da es für sie die Sprache des Berufs und der Arbeit ist.

Zusammen mit Frau Hüssler beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit besonderen Begriffen und deren Bedeutungen. Sie untersuchten das Wort Heimat und verglichen dessen semantischen Inhalt in verschiedenen Sprachen. Außerdem reflektierten sie darüber, welche Gefühle sie mit diesem Wort verbinden – beim Hören, Sprechen oder Schreiben.
Frau Golini leitete die Arbeit mit den Language Profiles, wissenschaftliche Informationen suchen und Worte über verschiedene Themen in eigene Sprache zu vergleichen, wie z.B. Schulsachen. In der begleitenden Ausstellung hatten alle Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Language Profiles weiter zu gestalten und Wörter in ihrer eigenen Sprache zu verschiedenen Themen zu schreiben.