Käthe Kollwitz
Käthe Kollwitz ist nicht nur die Namensgeberin unserer Schule, sondern auch eine sehr bemerkenswerte Frau, die in ihrem Leben Zeichen für die Nachwelt gesetzt hat.
Sie wurde am 08.07.1867 im Königsberg geboren und war bis 1943 in Berlin als Graphikerin und Bildhauerin tätig.
Zu ihren Werken zählen naturalistische Graphiken mit Themen aus der Geschichte des Proletariats und sozialkritische Elendsschilderungen aus großstädtischen Industrie- und Arbeitervierteln. Ihre dem Expressionismus nahe stehenden Holzschnittarbeiten wurden bis auf wenige Ausnahmen im zweiten Weltkrieg zerstört.
Käthe Kollwitz starb am 22.04.1945 in Moritzburg bei Dresden.