VAB - Bewerbertraining 2018

Bewerbertraining im Februar an der Käthe-Kollwitz-Schule

Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir – diesen uralten Satz konnten die rund 80 Schüler der VAB-Klassen am 7. und 8. Februar selbst überprüfen.

Ein zweitätiges Bewerbertraining sollte die Schüler fit machen für die Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz: Von der Recherche nach einer Stelle bis zum Vorstellungsgespräch wurden sämtliche Situationen durchgespielt und eingeübt.

Am ersten Tag ging es nach Kirchheim zur Berufsinfomesse – eine Messe, die sich an alle Schülerinnen und Schüler im Übergang von der Schule zum Beruf richtet. 74 Betriebe aus Kirchheim und Umgebung informierten über Ausbildungswege und Perspektiven. Das Besondere war: Die Infos bekamen die Schüler und Schülerinnen direkt von den Azubis der Betriebe, also von fast Gleichaltrigen, was die Kommunikation doch sehr erleichterte. Zielstrebig suchten die Jungen und Mädchen der VAB die Stände auf, die sie am meisten interessierten und suchten das Gespräch. Für jeden war etwas dabei: Restaurantfachkraft, Altenpfleger, Lagerlogistiker, Einzelhandelskaufmann, Schreiner, Automechaniker und vieles mehr.

Der zweite Tag des Bewerbertrainings fand in der Schule statt. Jede Klasse hatte sich in Projektarbeit auf ein Thema spezialisiert: So gestalteten Schüler Workshops für Schüler:

Sie informierten sich über fünf verschiedene Lehrberufe und recherchierten freie Ausbildungsplätze im Internet. Beim Bewerbungsunterlagencheck erstellten die Schülerinnen und Schüler die „perfekte“ Bewerbungsmappe; sie trainierten unter Berücksichtigung verbaler und nonverbaler Kommunikation Vorstellungsgespräche, erarbeiteten sich die Verhaltensregeln im Betrieb und übten berufliche Kommunikationsmöglichkeiten ein. Die Schülerinnen und Schüler der VAB-Klassen waren sich einig: Ein solches Bewerbertraining sollte jedes Jahr durchgeführt werden. Die gute Stimmung, die vielen Informationen und Übungsmöglichkeiten gefielen ebenso sowie das gemeinsame Pizzaessen zum Abschluss. Das Zertifikat „Bewerbertraining“, das alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler erhielten, ergänzt das persönliche Portfolio und kann auch so die Chance auf einen Ausbildungsplatz erhöhen.

 

                                                                                                                                                                  Dr. Frauke Velden-Hohrath

Bewerbertraining 2018

Es wurde kein Album ausgewählt!
 

Termine

Keine Ereignisse gefunden.

Mehr Termine