Die Suchtpräventionswochen an der KKS haben begonnen. Den Start gestalteten zwei Schauspieler der Wilden Bühne e.V. Mitte Januar. Sie besuchten die SchülerInnen der Berufsfachschule. Durch „Klassenzimmertheaterstücke“ wurde ihnen erfahrbar gemacht, wie Lebenswege in eine Sucht führen können. Durch autobiografische Darstellungen der Schauspieler konnten die SchülerInnen Schlüsselmomente, die ein Suchtverhalten begünstigen, kennenlernen.
In einer anschließenden theaterpädagogischen Nachbereitung wurde erarbeitet, wie ein Werdegang Suchtabhängiger hätte anders verlaufen können. Was wäre passiert, wenn es bei dem anfänglichen Konsum geblieben wäre? Welche anderen Lebenswege wären möglich gewesen? Welche Gelingensbedingungen braucht es, um „weg von der Sucht“ zu kommen? All diese Fragen wurden intensiv diskutiert und reflektiert.
Die KKS bedankt sich beim Förderverein der Käthe-Kollwitz-Schule Esslingen e.V. und der Suchtpräventionsstelle des Landratsamtes Esslingen für die Kostenübernahme dieser wichtigen Veranstaltung.